
Ziel dieser Lehrveranstaltung ist die Bearbeitung eines medienpädagogischen Projektes. Im Rahmen des Projektes ist ein Lehr- / Lernkonzept zu erarbeiten, welches das Interesse von Schüler*innen für die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) weckt. Die an diesem Modul teilnehmenden Studierenden werden dazu in Teams eingeteilt. Jedem Team steht ein Lego® Mindstorm Inventor zur Verfügung, der das zentrale haptische Element des zu erarbeitenden Lehr- und Lernkonzeptes ist. Dieses Konzept soll am Ende des SS21 dem Verein MINT-Labs Regensburg e.V. zur Verfügung gestellt werden.
Dozent Prof. Dr. Ulrike Plach, Fakultät BW |
Offen für Studierende des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit Studierende anderer Studiengänge können sich diesen Kurs u.U. dennoch anrechnen lassen oder diesen freiwillig absolvieren. Weitere Infos dazu erhalten Sie in unseren FAQ’s. |
Veranstaltungstyp Seminaristischer Unterricht |
Lehrsprache Deutsch |
4 SWS / 5 ECTS |
Modultermine Donnerstagnachmittag |
©Photo by Jelleke Vanooteghem on Unsplash