Lehre neu gedacht
Über uns
Unsere Vision ist es, mit der Regensburg School of Digital Sciences (RSDS) die Digitalisierung als interdisziplinäres Thema in allen Studiengängen der OTH Regensburg zu verankern. Damit wollen wir Studierende aller Fachrichtungen bestmöglich auf zukünftige gesellschaftliche Fragestellungen und die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen vorbereiten.
Kurse im Wintersemester 2022/2023
Nutzen Sie fakultätsübergreifend zu Ihrem Studiengang die unterschiedlichsten Kurse aus den Bereichen IT und Digitalisierung als freiwillige oder anrechenbare Wahlfächer.
Hier finden Sie eine Übersicht über die aktuell angebotenen Module.
Zusatzstudium “Digital Skills”
Das Zusatzstudium Digital Skills bietet Ihnen die Möglichkeit sich auch ohne Informatikstudium sowohl technologische Fähigkeiten als auch Future Work Skills anzueignen, um perfekt auf eine zukünftige, digitalisierte Arbeitswelt vorbereitet zu sein. Das Zusatzstudium beginnt im WiSe 22/23. Es kann parallel zum eigentlichen Hauptstudium in drei Modulen absolviert werden und wird mit einem Zertifikat beendet.
Das sind wir
Unser Team
Prof. Dr. Markus Goldhacker
Data Science in der Automatisierungstechnik, Predictive Maintenance, Fakultät MaschinenbauProf. Dr. Thomas Kriza
Digitalisierung, Technologiefolgen und angewandte Ethik, Fakultät Angewandte Natur- und KulturwisschenschaftenProf. Dr. Ulrike Plach
Wirtschaftsinformatik und Digitale Transformation, Fakultät BetriebswirtschaftProf. Christophe Barlieb
Entwerfen und Konstruieren in virtueller und erweiterter Realität, Fakultät ArchitekturProf. Dr. Thomas Linner
Digitalisiertes Bauen mit Schwerpunkt digitale Methoden in der Bauproduktion, Datenanalyse und KI, Fakultät BauingenieurwesenFragen, Wünsche, Anregungen?
Kontaktieren Sie uns
Viele Ihrer Fragen lassen sich vielleicht bereits durch unsere FAQ’s beantworten
Beauftragter der Hochschulleitung
Prof. Dr. Markus Heckner
Koordinatorin
Manon Georg